Herzlich willkommen beim Europapodcast aus Berlin

Welche Themen behandelt dieser Europapodcast? Der Vorplatz des Abgeordnetenhauses fasst die Mission dieser Webseite und der dazugehörigen Podcasts gut zusammen. Ich möchte die Stimmen und Stimmungen des europäischen Berlins einfangen und damit einen Einblick in die „Europabubble“ Berlins geben. Nicht nur die Bundesebene hat viel Europa zu bieten. Auch die Aktivitäten der Europäer:innen auf Landesebene, die Bezirke und Kieze sind hochspannend. Gemeinsam werden wir Stück für Stück Europa in Berlin erkunden. Los geht’s!

Die letzten Beiträge

  • Der Tag danach – Restart
    Der Beginn der zweiten Saison des Europapodcasts beginnt am Tag 1 der EU 27. Das Wetter nass, englisches Wetter sozusagen. Grau, mäßig kalt, unangenehm. Was denken die Berlinerinnen und Berliner am Morgen nach dem Brexit? Die erste Folge der neuen Europapodcast-Season startet mit Christoph als Co-Host und Interviewer am Alexanderplatz. Viel Spaß beim Hören! Photo
  • #tracesofEU
    Europa in Berlin! Wo geht es für euch besonders europäisch zu und warum? Welche Orte, Rituale, Gebäude oder Events verbindet ihr im Alltag mit Europa, der EU und unserem europäischen Zusammenleben? Postet eure Bilder und Stories unter #tracesofEU! Eure Eindrücke werden wir in den nächsten #Europapodcast-Ausgaben aufnehmen und vorstellen. Gerne kommen wir auch mit unserem Podcast bei
  • 2020 – Season 2
    Alles neu macht 2020. Mit 2020 startet auch das zweite Jahr des Europapodcasts. Hiermit kündige ich einige Neuerungen an.